Frost Knit Schneemützen
Frost Knit Snow Beanie – Wärme & Kompatibilität auf der Piste
- Innenfutter aus Fleece speichert angenehme Wärme
- Winddichte Strickoberfläche schützt vor eisigen Böen
- Brillenkompatible Passform sitzt perfekt unter Skibrillen
- Elastisches Design sorgt für einen bequemen, ganztägigen Sitz
Ideal für Skifahren, Snowboarden und winterliche Abenteuer
Frost Knit Snow Beanie – Wärme & Kompatibilität auf der Piste
- Innenfutter aus Fleece speichert angenehme Wärme
- Winddichte Strickoberfläche schützt vor eisigen Böen
- Brillenkompatible Passform sitzt perfekt unter Skibrillen
- Elastisches Design sorgt für einen bequemen, ganztägigen Sitz
Ideal für Skifahren, Snowboarden und winterliche Abenteuer
Material |
Polyester |
Gewicht |
Ca. 80 g |
Am besten für |
Skiing, Snowboarding, Winter Sports |
Material |
Polyester |
Gewicht |
Ca. 80 g |
Am besten für |
Skiing, Snowboarding, Winter Sports |
Frost Knit Snow Beanie – Wärme & Kompatibilität auf der Piste
- Innenfutter aus Fleece speichert angenehme Wärme
- Winddichte Strickoberfläche schützt vor eisigen Böen
- Brillenkompatible Passform sitzt perfekt unter Skibrillen
- Elastisches Design sorgt für einen bequemen, ganztägigen Sitz
Ideal für Skifahren, Snowboarden und winterliche Abenteuer
Frost Knit Snow Beanie – Wärme & Kompatibilität auf der Piste
- Innenfutter aus Fleece speichert angenehme Wärme
- Winddichte Strickoberfläche schützt vor eisigen Böen
- Brillenkompatible Passform sitzt perfekt unter Skibrillen
- Elastisches Design sorgt für einen bequemen, ganztägigen Sitz
Ideal für Skifahren, Snowboarden und winterliche Abenteuer
Material |
Polyester |
Gewicht |
Ca. 80 g |
Am besten für |
Skiing, Snowboarding, Winter Sports |
Material |
Polyester |
Gewicht |
Ca. 80 g |
Am besten für |
Skiing, Snowboarding, Winter Sports |
3-Lagen-Prinzip
Das Konzept des 3-Lagen-Prinzip stammt ursprünglich aus dem Outdoor-Bereich und soll Menschen helfen, auch bei extremen Wetterbedingungen warm und trocken zu bleiben. Durch einen wissenschaftlich fundierten Schichtaufbau leitet die Basisschicht Feuchtigkeit ab, die Mittelschicht isoliert und die Außenschicht bietet Wind- und Wasserfestigkeit bei gleichzeitiger Atmungsaktivität. Obwohl ursprünglich für Bergsteigen und Erkundungstouren entwickelt, wird diese Methode heute häufig auch in Sportarten wie Skifahren eingesetzt und sorgt für Komfort und Leistung in unterschiedlichsten Umgebungen.

